Ob Sie ein leidenschaftlicher Hobbykoch oder ein pragmatischer Alltags-Koch sind – die Wahl der richtigen Pfanne macht den Unterschied zwischen einem perfekten Bratergebnis und einer klebrigen Katastrophe. Doch bei der Vielzahl an Materialien, Beschichtungen und Spezialpfannen kann es schwierig sein, den Durchblick zu behalten. Welche Pfanne ist für welches Gericht ideal? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie die beste Pfanne kaufen möchtest? Dieser Guide hilft Ihnen dabei, die perfekte WMF Pfanne für Ihre Küche zu finden.
Dabei gibt Ihnen Markus Jüngert, Küchenchef und Gastronomieleiter des mehrfach ausgezeichneten WMF Betriebsrestaurants, wertvolle Profi-Tipps, wie Sie Ihre Pfannen optimal nutzen und perfekte Bratergebnisse erzielen.

1. Pfannen mit Antihaftversiegelung: Der sanfte Helfer in der Küche
Stellen Sie sich vor, Sie bereiten ein zartes Omelett oder ein krosses Fischfilet zu. Sie wollen, dass nichts anhaftet und das Essen einfach aus der Pfanne gleitet. Genau hier kommen Pfannen mit Antihaftversiegelung ins Spiel. Ihre Beschichtung verhindert, dass Lebensmittel kleben bleiben, was nicht nur die Zubereitung, sondern auch die Reinigung erleichtert.
Warum eine Antihaftpfanne?
Besonders bei empfindlichen Lebensmitteln wie Eiern, Pfannkuchen oder Fisch macht sich die Beschichtung bezahlt. Sie brauchen kaum Fett und können dennoch mit voller Kontrolle braten. Gleichzeitig eignet sich eine Antihaftpfanne perfekt für schnelle Gerichte: Ein Omelett in wenigen Minuten oder ein angebratenes Gemüse, das knackig bleibt.
Dank der strapazierfähigen CeraDur Keramikversiegelung mit hartem mineralischem Aufbau brennt nichts an. Hergestellt aus hochwertigem Cromargan®: Edelstahl Rostfrei, verfügt die Stielpfanne zudem über den energiesparenden TransTherm®-Allherdboden zum Einsatz auf jedem Herd.
Aber Achtung: Diese Pfannen sind sensibel. Vermeiden Sie scharfe Utensilien aus Metall, da sie die Beschichtung zerkratzen können. Und spülen sie am besten von Hand, um die Antihaftwirkung langfristig zu erhalten.
Tipp vom WMF-Küchenchef: Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu stark zu erhitzen. Bei mittlerer Temperatur entfaltet sie ihre optimale Wirkung und bleibt Ihnen lange erhalten.
Diese Pfannen sind perfekt für:
- Eierspeisen und Pfannkuchen
- Fischfilets und sautiertes Gemüse
- Fettarmes Braten
2. Pfannen für scharfes Anbraten: Die perfekte Kruste für Fleisch und mehr
Wenn Sie Steaks mit einer perfekten Kruste oder knackiges Gemüse lieben, brauchen Sie eine Pfanne, die hohe Temperaturen verträgt und gleichmäßig speichert. Besonders geeignet sind Edelstahlpfannen sowie beschichtete Hochtemperatur-Pfannen.
Edelstahlpfannen: Die Wahl für Profi-Feeling
Jeder, der einmal ein richtig scharf angebratenes Steak mit perfekter Kruste servieren wollte, weiß: Eine Edelstahlpfanne ist hier unschlagbar.
Stellen Sie sich vor, Sie legen ein saftiges Stück Fleisch in die heiße Pfanne. Zunächst bleibt es kurz haften, doch genau das ist der Trick. Nach einigen Minuten bildet sich eine krosse Kruste, und das Fleisch lässt sich problemlos wenden. Die entstehenden Bratrückstände können Sie mit einem Schluck Wein oder Brühe ablösen – die perfekte Basis für eine köstliche Sauce.
Warum eine Edelstahlpfanne?
Pfannen aus Edelstahl sind extrem robust und für hohe Temperaturen ausgelegt. Sie verfälschen den Geschmack nicht und halten viele Jahre – wenn Sie sie richtig pflegen.
Eine hervorragende Wahl ist die WMF Ultimate Pfanne aus hochwertigem Cromargan® Ultimate und eine besonders gleichmäßige Hitzeverteilung bietet. Dazu ist sie natürlich induktionsgeeignet und darf genauso in den Backofen wie auch in die Spülmaschine.


Tipp vom WMF-Küchenchef: Heizen Sie die Pfanne vor und geben erst dann das Öl hinzu. So wird die Oberfläche optimal versiegelt und verhindert, dass Lebensmittel haften bleiben.
Beschichtete Pfannen: Kräftig anbraten ohne Anhaften
Wer die Vorteile einer Antihaftbeschichtung nicht missen möchte, aber trotzdem scharf anbraten will, greift zu einer speziellen Pfanne. Die WMF Profi Resist kombiniert eine Edelstahlstruktur mit einer hitzebeständigen PermaDur Versiegelung. Dadurch entsteht eine Wabenstruktur, in der sich das Fett optimal verteilt – für intensive Röstaromen und einfaches Reinigen.
Diese Pfannen sind perfekt für:
- Kross angebratene Steaks
- Scharf angebratenes Gemüse
- Deglacierte Saucen
3. Spezialpfannen: Die Experten für besondere Herausforderungen
Neben den Allroundern gibt es Pfannen, die sich auf eine bestimmte Aufgabe spezialisiert haben. Denken Sie an eine Grillpfanne mit Rillen, die Ihrem Steak die perfekte Optik und das rauchige Aroma verleiht, oder an einen Wok, der asiatische Gerichte mit hoher Hitze und wenig Fett perfekt gart.
Spezialpfannen im Überblick:
Steak Pfanne
Die Steak Profi Stielpfanne ist so etwas wie eine Geheimwaffe auf dem Weg zu punktgenau zubereiteten Steaks. Ihre innovative Rapid Heat Control-Technologie ermöglicht blitzschnelles Aufheizen und punktgenaue Temperaturführung - unverzichtbar für perfekte Röstaromen.
Woks
Der Wok ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken und hat auch in Europa zunehmend an Beliebtheit gewonnen.
Crêpes-Pfannen
Ihre spezielle, flache Form macht die Devil Crêpes-Pfanne von WMF zur perfekten Pfanne für die Zubereitung hauchdünner Crêpes oder leckerer Pfannkuchen.
Wann lohnt sich eine Spezialpfanne?
Wenn Sie ein Gericht besonders oft zubereiten, dann ist eine spezialisierte Pfanne die beste Wahl. Sie erleichtert nicht nur die Zubereitung, sondern bringt das Geschmackserlebnis auf ein neues Level. Wenn Sie die beste Pfanne für Ihr Lieblingsgericht suchen, lohnt sich ein Blick auf Spezialpfannen.
4. Pflege und Haltbarkeit: So bleibt Ihre Pfanne lange wie neu
Die beste Pfanne bringt nichts, wenn sie nach wenigen Monaten nicht mehr ihre volle Leistung zeigt. Die richtige Pflege ist entscheidend, damit Ihre Pfanne lange hält.
Tipps für Pfannen mit Antihaftbeschichtung:
- Keine Metallutensilien verwenden
- Nicht in die Spülmaschine geben
- Stapeln nur mit Pfannenschutz
Tipps für Edelstahlpfannen:
- Vor dem Braten gut vorheizen
- Bratrückstände mit Wasser oder Wein ablösen
- Nach dem Braten nicht sofort mit kaltem Wasser abschrecken (Verzug vermeiden)
Fazit: Welche Pfanne passt zu Ihnen?
Egal, ob Sie auf der Suche nach einer Allround-Pfanne oder einer Spezialpfanne sind – WMF bietet die beste Pfannen für jeden Bedarf. Eine Antihaftpfanne ist ideal für fettarmes und schnelles Braten, eine Edelstahlpfanne sorgt für intensive Röstaromen und eine Spezialpfanne ist perfekt, wenn Sie besondere Gerichte zubereiten möchten.