basket heart

WMF Besteck – Design trifft auf Beständigkeit

Wenn ein gedeckter Tisch Geschichten erzählt, dann spricht WMF seit Generationen die schönste Sprache. In kaum ein Produkt fließt mehr Liebe und Handwerkskunst als in ein WMF Besteck, egal ob im hauseigenen Design Studio oder von renommierten Designern aus aller Welt kreiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mehr als 40 Design Awards heimste WMF für Besteck und Tischaccessoires seit 1987 bereits ein. Hier führen wir Sie in die Welt des WMF Bestecks ein: Was macht es so besonders? Welche Stilrichtungen passen zu Ihnen? Wie pflegt man es am besten? Außerdem stellen wir Ihnen unsere Spezialbestecke vor. Einige davon kennen Sie garantiert noch nicht! 

Handwerk trifft Hochtechnologie 

Woran erkennt man ein gutes Messer? Besteck-Messer gibt es in zwei Varianten: aus einem Stück geschmiedetem und gehärteten Spezialklingenstahl oder mit eingesetzter, geschmiedeter Klinge – hier ist die Klinge beidseitig handgeschliffen und damit weitaus schärfer als industriell geschliffene Klingen. Spitzenqualität, die man sieht und fühlt. 

Kratzer adé: Cromargan® und Cromargan protect® 

Nicht jeder Edelstahl ist gleich. WMF setzt auf Cromargan®, eine hauseigene Edelstahllegierung aus 18 % Chrom, 10 % Nickel und 72 % Stahl. Das Ergebnis: rostfrei, geschmacksneutral, formstabil – und glänzend schön.

Für alle, die noch mehr erwarten, wurde Cromargan protect® entwickelt.

Eine in der Besteckwelt einzigartige Oberflächenveredelung.
Eine in der Besteckwelt einzigartige Oberflächenveredelung.

Durch ein thermochemisches Härtungsverfahren entsteht eine extrem widerstandsfähige Oberfläche. Der Glanz bleibt, Kratzer haben kaum eine Chance – auch nicht nach jahrelanger Verwendung. In den WMF Filialen können sich Kaufinteressierte ein Bild davon machen, alle Modelle in Ruhe vergleichen und Cromargan protect® vor Ort testen. 

WMF Besteck – Ein Versprechen für viele Jahre 

Was WMF verspricht, hat Bestand – und zwar dauerhaft. Spülmaschinenfestigkeit ist Standard, aber die Details machen den Unterschied: Eigenes Pflegemittel wie WMF Purargan® schützt zusätzlich, und selbst der Fremdrost hat gegen Cromargan®, bei richtiger Pflege, kaum eine Chance. Jedes Stück ist gemacht für viele gemeinsame Mahlzeiten, für rauschende Feste und den ganz normalen Alltag.  

Pflegeleicht und dauerhaft schön – so bleibt Besteck lange wie neu 

Auch das beste Besteck verdient Aufmerksamkeit. Ein paar einfache Regeln genügen: 

Wie viel Besteck braucht der Mensch? 

Die Antwort: weniger als man denkt – oder mehr, als man glaubt. Für kleinere Haushalte oder alle, die zum ersten Mal eine Wohnung beziehen und die Grundausstattung für ihre Küche zusammenstellen, reichen kompakte Sets mit 30 oder 60 Teilen. Wer Wert auf ein harmonisches Tischbild legt, entscheidet sich meist für ein klassisches 66-teiliges Set für zwölf Personen. Es enthält je sechs Tafellöffel, Gabeln, Messer, Kaffeelöffel und Kuchengabeln sowie passende Servierteile. WMF bietet für jeden Bedarf die passende Lösung und ermöglicht es, das Set später flexibel zu erweitern. 

Design mit Haltung – drei Stilwelten für jede Tafel 

Sie lieben einen schön gedeckten Tisch und suchen nach einem Gedeck, das genau zu Ihnen und Ihren Gästen passt? WMF unterteilt seine Bestecke vor allem in drei Designfamilien: Klassisch, schlicht und extravagant. 

ZEITLOS KLASSISCHES DESIGN

Feines Porzellan, weiße Tischdecke, stilvolle Zurückhaltung – wer den Tisch eindecken möchte wie zu besten Zeiten nach Knigge, findet in Serien wie Premiere, Kent oder im legendären Fächer-Besteck die perfekte Ergänzung. 

WMF PREMIERE
WMF KENT

FORMSCHÖN SCHLICHTES DESIGN

Locker, modern und reduziert. Flame, Merit oder Sonic ist für alle, die Alltag mit Leichtigkeit leben – und dabei nicht auf Design verzichten wollen.

WMF MERIT
WMF SONIC

AUSDRUCKSSTARK MARKANTES DESIGN

Mut zur Form: Corvo, Virginia oder das glamouröse Art Deco setzen Akzente auf Tischen, die Individualität ausstrahlen. Ein Stil für alle, die bewusst und gerne geradlinig gestalten. 

WMF ART DECO
WMF VIRGINIA

Zugeschnitten auf den Zeitgeist – Designpreise bestätigen es 

Design ist bei WMF kein Trend, sondern tief in der DNA verankert. Über 40 internationale Auszeichnungen – darunter der Red Dot Design Award und der Elle Deco International Design Award – zeigen: Form und Funktion gehen hier Hand in Hand. Die Kollektionen entstehen in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen WMF Design Studio sowie externen Partnern. 

 

Serien wie Kineo, Sentic oder Art Deco entstehen mit einem feinen Gespür für Materialität, Proportion und Präzision. Sie verkörpern die Verschmelzung von Funktionalität und Formkultur – detailverliebt, aber nie überladen.

 

Die aktuellen Besteckserien Merit und Neo wurden vom hauseigenen WMF Design Studio entworfen. Die Serie Merit - markant und elegant - wirkt wie eine moderne Hommage an klassische Formen. Neo dagegen spielt mit organischen Linien und natürlichen Akzenten – inspiriert von der Natur, gemacht für moderne Lebensräume.

 

Was all diese Serien verbindet: ein Designansatz, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen. Subtil. Selbstbewusst. Zeitlos.

Bekannte Designer-Kollaborationen mit WMF 

Doch nicht nur das hauseigene WMF Design Studio entwirft grandioses Besteck, auch Designer wie Jette Joop, das Designstudio Porsche und Koehler Wilms haben mit der im Jahr 1853 gegründeten Metallwarenfabrik aus Geislingen an der Steige zusammengearbeitet und zeitlos schöne Kollektionen auf den Markt gebracht. 

 

Ein prägender Gestalter für viele WMF-Produkte war Peter Bäurle – auch im Besteckbereich. Bäurle war jahrzehntelang Chefdesigner bei WMF und verantwortlich für das klare, funktionale und dennoch elegante Produktdesign, das die Marke besonders in den 80er und 90er Jahren geprägt hat. Sein Leitspruch während des Entwurfs der Besteckserie Vision:

Make it simple but significant.

Für kleine Genießer, große Momente und unterwegs – das Bestecksortiment von WMF im Detail 

WMF Kinderbestecke – Lernen mit Stil und Freude 

Natürlich denkt WMF auch an tapsige Kinderhände, die sich an die ersten Essversuche heranwagen. Im Sortiment gibt es passgenaue Bestecke für sämtliche Entwicklungsstufen. Proportionen, Formen und Haptik sind exakt auf kleine Hände abgestimmt. 

Besonders beliebt sind die lizenzbasierten Serien, zum Beispiel mit den fröhlichen Minions oder den mutigen Helden von Paw Patrol. Verpackt in hochwertiger Geschenkbox, wird aus dem ersten eigenen Besteck ein ganz persönlicher Schatz. Und natürlich gilt auch hier: rostfrei, spülmaschinenfest und absolut kindersicher. Über Jahre hinweg! 

Spezialbestecke – Wenn Genuss Perfektion braucht 

Ob Tortenmesser, Pastazange, Longdrinklöffel oder Steakgabel – WMF bietet für jedes Gericht das passende Werkzeug. Die Serie Nuova vereint über 40 Spezialteile in einem neutralen, zeitlosen Design, das sich nahtlos in jede Besteckserie einfügt.

 

Besonders beliebt: Die WMF Steakbestecke mit geschmiedeter Klinge, exzellenter Schärfe und perfekt ausbalancierten Griffen. 

.

Läuft Ihnen nicht schon das Wasser im Mund zusammen, wenn Sie daran denken, wie das Messer – fast wie von selbst – durch ein zartes Filet gleitet? 
Läuft Ihnen nicht schon das Wasser im Mund zusammen, wenn Sie daran denken, wie das Messer – fast wie von selbst – durch ein zartes Filet gleitet? 

My2Go – Nachhaltigkeit to go 

Besonders im Sommer und Frühling verbringen Sie am liebsten so viel Zeit wie möglich draußen und unterwegs? WMF hat mit My2Go das perfekte Besteck-Set im Sortiment für alle, die mobil, stilvoll und umweltfreundlich genießen möchten. Geliefert in einem Etui aus 100 % recyceltem Material, mit personalisierbarem Clip und gravurfähigem Besteck aus Cromargan®.  

My2Go

ersetzt Einwegbesteck – und macht dabei deutlich mehr her. 
ersetzt Einwegbesteck – und macht dabei deutlich mehr her. 

Fazit: WMF Besteck – wenn Qualität sichtbar wird 

Zeitlos klassisch, formschön schlicht oder ausdrucksstark markant – wer bei WMF das passende Besteck sucht, wird garantiert fündig. Die vielen unterschiedlichen Kollektionen sind nicht nur ästhetisch und hochwertig verarbeitet, sondern auch für viele Jahre gemacht. In jedem Besteck spürt man, dass es mit Sorgfalt entworfen wurde, denn die Details stimmen - ein Messer ist perfekt ausbalanciert und eine Gabel hat eine gute Haptik. Machen Sie sich selbst ein Bild: In den WMF Filialen werden Sie bestens beraten und können Cromargan protect® vor Ort testen.