basket heart

Schnelle Picknick-Ideen: Die besten Tipps & Rezepte

Ob an einem lauen Sommerabend im Park, nachmittags unter einem schattigen Baum am Badesee oder am Strand Ihres liebsten Urlaubsortes: Ein leckeres Picknick darf im Sommer nicht fehlen! Picknicken ist ideal für alle, die gerne kreative Rezepte ausprobieren, für jeden Geschmack den passenden Gaumenschmaus bereit haben und die Zeit mit Familie und Freunden in der Natur genießen wollen.

Ihnen graut es beim Gedanken an ein Picknick vor stundenlangen Vorbereitungen, langweiligen Rezeptideen und Unmengen an Plastikverpackungen sowie Wegwerf-Produkten? Wir stellen Ihnen in diesem Artikel schnelle Picknick Ideen vor, mit denen Sie bei Ihren Liebsten punkten und zeigen, wie Sie Ihr Outdoor-Abenteuer mit den richtigen Produkten nachhaltig und stilvoll gestalten.  

So bereiten Sie Ihr Picknick stressfrei vor

Wo habe ich den Picknickkorb nach dem letzten Picknick im Jahr zuvor nochmal verstaut? Warum fehlen plötzlich drei Messer? Hatten wir nicht eine große, gepolsterte Picknick-Decke im Keller? Und wer hat die Melone gegessen, die wir eigentlich mit an den See nehmen wollten?  

 

Das erste Picknick im Jahr kann schnell zum absoluten Stressfaktor werden. A und O für entspanntes Picknicken ist deshalb eine gute Vorbereitung – und die beginnt mit der Auswahl der richtigen Utensilien. Im Idealfall haben Sie einen Picknickkorb, der stets mit allen Outdoor-Essentials ausgestattet ist und lediglich mit Essen und Getränken befüllt werden muss. Wer keinen fertig gepackten Picknickkorb hat, punktet mit einer bereits erstellten Checkliste, auf der alle notwendigen Utensilien notiert sind.  

Schnelle Picknick-Ideen-Essentials: Nachhaltigkeit im Fokus 

Wichtig sind beispielsweise Basics wie eine isolierte Picknickdecke, Teller, Gläser und ausreichend Besteck für alle Picknick-Gäste. Auch Servietten dürfen für ein stilvolles Ambiente nicht fehlen. Verzichten Sie dabei wenn möglich auf Wegwerf-Produkte. Diese sehen nicht nur unschön aus, sondern hinterlassen tiefe Spuren in Ihrem ökologischen Fußabdruck. Einer Ihrer Vorsätze für das neue Jahr war, mehr auf Nachhaltigkeit zu achten? 

Dann investieren Sie besser in ein To-go-Besteckset

das vom Strohhalm über hochwertiges Edelstahl-Besteck bis hin zur Stoffserviette mit Serviettenring in einem Etui aus recycelten Materialien die wichtigsten Picknick-Utensilien bereithält.
das vom Strohhalm über hochwertiges Edelstahl-Besteck bis hin zur Stoffserviette mit Serviettenring in einem Etui aus recycelten Materialien die wichtigsten Picknick-Utensilien bereithält.

Für perfekt temperierte Leckereien während Ihres Picknicks sorgen die My2Go Thermo Speisebehälter. Die auslaufsicheren Behälter halten Ihr Essen bis zu 12 Stunden kalt und 6 Stunden heiß. Dank des separaten Aufbewahrungsbehälters können Sie Ihre Snacks und Dressings problemlos getrennt voneinander transportieren. So bleiben Müsli, Croutons und Co. stets knusprig und Salate jederzeit frisch.

Weil es sich aus Gläsern einfach besser – und stilvoller – trinkt als aus Plastikbechern, sollten Sie zudem ausreichend robuste Wassergläser wie die WMF CoffeeTime Tumbler einpacken. Natürlich dürfen auch ein scharfes Messer, ein Schneidebrett sowie Korkenzieher und Flaschenöffner nicht fehlen. Für den Fall der Fälle sollten Sie zwei bis drei Küchenhandtücher einpacken. In diese können Sie einerseits Ihre Gläser für einen bruchsicheren Transport einwickeln und andererseits kleine Malheure mit einem Wisch beseitigen, ohne zusätzlichen Müll zu produzieren. Für etwaige Abfälle packen Sie einen kleinen Müllbeutel ein und entsorgen diesen dann vor der Heimfahrt vor Ort im Mülleimer. So bleibt die Natur frei von Unrat.

An kühleren Tagen oder für die Abendstunden sollten Sie außerdem an zusätzliche Decken denken, damit Sie lange außen sitzen können. Für die wärmeren Tage oder ein Picknick am Mittag eignen sich Sonnenschirm, Weinkühler und Co., um der Hitze den Kampf anzusagen.  

 

Sie wollen beim nächsten Picknick garantiert nichts vergessen und sich bestmöglich vorbereiten? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Checkliste! 

Schnelle Picknick-Ideen: Mit diesen Rezepten punkten Sie bei Groß & Klein 

Neben der richtigen Ausstattung dürfen natürlich auch kreative Rezepte für Ihr Picknick nicht fehlen. Allerdings eignet sich nicht jedes Gericht zum Mitnehmen und Verspeisen in der Natur. Der Begriff ‚Picknick‘ hat einen französischen Ursprung: pique-nique setzt sich zusammen aus piquer (‚aufpicken‘) und nique (‚Kleinigkeit‘). Ein Picknick besteht also meist aus leichtem Fingerfood, bunten Salaten und anderen Leckereien, die sich jeder Gast individuell auf seinem Teller zusammenstellen kann. Dabei muss es nicht immer kompliziert und aufwändig sein: Unsere schnellen Picknick Ideen zaubern Sie im Handumdrehen und lassen sich zudem ideal transportieren.  

Handlich, herzhaft und lecker: Mini-Quiches als schnelle Picknick-Idee

Bei Fingerfood denken Sie an Käse-Trauben-Spieße und Salzstangen? Das muss nicht sein! Unsere leckeren Mini-Quiches sind nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern lassen sich auch ideal mit den Fingern essen. Das Beste ist: Sie können die herzhaften Teilchen bereits am Vortag für Ihr Picknick innerhalb von einer Stunde vorbereiten – und sie sowohl warm oder kalt genießen. Die Füllung der Quiche kann außerdem ganz an Ihren individuellen Geschmack angepasst werden. 

Unser Tipp: Es muss heute besonders schnell gehen? Dann können Sie getrost auf fertigen Mürbteig aus dem Supermarkt zurückgreifen!

Schnelle Picknick-Ideen: Nudelsalat mal anders 

Was bei keinem Picknick fehlen darf, ist der Nudelsalat. Sie wollen Ihren Geschmacksknospen ein neues Erlebnis bescheren? Dann testen Sie doch unsere Nudelsalat-Variante:

Den mediterranen Tortellinisalat.

Frische Zutaten wie Cherrytomaten, Rucola und Zwiebeln werden mit Tortellini Ihrer Wahl, gerösteten Pinienkernen, aromatischen getrockneten Tomaten sowie frischem Parmesan kombiniert. 
 
Frische Zutaten wie Cherrytomaten, Rucola und Zwiebeln werden mit Tortellini Ihrer Wahl, gerösteten Pinienkernen, aromatischen getrockneten Tomaten sowie frischem Parmesan kombiniert. 
 

Aufbewahrt in einer großen Glasschüssel mit Deckel, beispielsweise dem WMF Top Serve Frischhalte-und Serviersystem, können Sie den Tortellinisalat ohne Kleckern transportieren und in der Natur stilvoll servieren. Auch die multifunktionale Gourmet-Salatschleuder ist ideal für Ihr Picknick: Sie können darin nicht nur Salat trocknen, sondern die Schleuder gleichzeitig als To-go-Salatschüssel mit Deckel nutzen.  

Schnelle Picknick-Ideen: Tomate-Mozzarella als Picknick-Fingerfood 

Eine weitere der schnellen Picknick-Ideen ist unsere Tomate-Mozzarella-Variation: Diese wird nicht auf einem Teller angerichtet, sondern mundgerecht in gebratenen Auberginenscheiben serviert. Die Auberginenröllchen können Sie wunderbar auch schon am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. So intensiviert sich der Geschmack. Am besten transportieren Sie die Röllchen in den WMF Multifunktionsschalen Storio, deren aromadichte Deckel für ein Geschmackserlebnis sorgen. Dank der verwendeten Zahnstocher landen die Häppchen während des Picknicks unfallfrei im Mund. Sie wollen auf Wegwerfprodukte verzichten? Dann verwenden Sie die WMF BBQ Grillspieße und fädeln darauf mehrere Auberginenröllchen auf! 

Auberginenröllchen mit Tomate-Mozzarella

Schnelle Picknick-Ideen: Veganer Gurke-Minze-Dip 

Sie suchen noch nach einem erfrischenden Dip, der zu Ihrem Lieblingsbrot vom Bäcker um die Ecke passt? Dann ist unser veganer Gurke-Minze-Dip auf Joghurt- und Frischkäsebasis genau die richtige schnelle Picknick-Idee für Sie. Der Dip ist im Handumdrehen vorbereitet und beschert Ihnen dank der vielen frischen Kräutern eine wahre Geschmacksexplosion. Dippen können Sie damit alles, was Sie auf Ihrer Picknickdecke finden: frische Gemüsesticks, mediterrane Focaccia, aromatisches Bauernbrot oder Snacks wie Salzstangen oder Grissini.  

Veganer Gurke-Minze-Dip

Für den Vitaminkick unterwegs: Frischer Beeren-Smoothie


Was gibt es an warmen Sommertagen erfrischenderes als einen fruchtigen Smoothie? Wie wäre es zum Beispiel mit einem köstlichen Brombeer-Smoothie? Der WMF KÜCHENminis Smoothie-to-go bereitet Ihren Smoothie direkt im Trinkbehälter zu – einfach den Deckel aufsetzen und das Picknick kann starten. Für noch mehr Flexibilität sorgt der akkubetriebene WMF KÜCHENminis Mix on the Go. Frisches Obst und Gemüse in den Behälter schneiden, Wasser hinzufügen, losmixen – und schon genießen Sie unterwegs einen frischen, gesunden Smoothie.

Erfrischend fruchtig: Selbstgemachter Pfirsich-Eistee

Abkühlung gefällig? Ein erfrischendes Getränk darf bei keinem Picknick fehlen. 

Unser Pfirsich-Eistee

passt ideal zu Ihrem sommerlichen Outdoor-Abenteuer und kann ganz an Ihren Geschmack angepasst werden.
passt ideal zu Ihrem sommerlichen Outdoor-Abenteuer und kann ganz an Ihren Geschmack angepasst werden.

Dazu tauschen Sie die Pfirsiche einfach gegen ein anderes Obst Ihrer Wahl.

Unser Tipp: Sie mögen Ihren Eistee gerne etwas weniger süß? Kein Problem! Je nachdem, wie viel Zucker Sie für die Herstellung des Pfirsich-Sirups verwenden, können Sie die Süße des Tees individuell anpassen.

Damit Ihr Eistee lange kalt bleibt, füllen Sie diesen am besten in eine auslaufsichere Thermoskanne oder bringen jedem Gast bereits einen vorab befüllten To-go-Isolierbecher mit. Denken Sie auch daran, ausreichend Wasser für Ihr Picknick einzupacken.  

Dafür eignen sich beispielsweise die WMF Waterkant Trinkflaschen oder die Motion Isolierflaschen.

Diese halten Ihr Wasser den ganzen Tag über kalt und löschen Ihren Durst.  
Diese halten Ihr Wasser den ganzen Tag über kalt und löschen Ihren Durst.  

Schnelle Picknick-Ideen: So schaffen Sie das richtige Ambiente 

Neben leckerem Essen und der richtigen Ausstattung darf auch das Ambiente bei Ihrem Picknick nicht zu kurz kommen. Dafür müssen Sie vorab keine teure Dekoration besorgen, sondern können auf edle und gleichzeitig praktische Gegenstände aus Ihrem Haushalt zurückgreifen.  

 

Für dekorative schnelle Picknick-Ideen braucht es oft nicht viel: Wer gerne etwas mehr Ordnung auf der Picknickdecke schaffen möchte, kann Gläser samt Getränken oder das Essen auf Tabletts anrichten. So schaffen Sie nicht nur einen flachen, sicheren Untergrund, sondern sorgen gleichzeitig für einen edlen Touch. Auch Brot und Obst müssen nicht in Tüten präsentiert werden, sondern verschönern Ihre ‚Tafel‘ in einem schicken Korb.  

 

Sie freuen sich an einem Sommerabend mit Freunden auf ein kühles Gläschen Weißwein zum Picknick? Dann packen Sie den WMF Ambient Sekt- & Weinkühler ein. Dieser temperiert nicht nur Ihren Lieblingswein zuverlässig, sondern sorgt mit seiner effektvollen LED-Beleuchtung an der Ober- und Unterseite für ein zauberhaftes Ambiente in der Dämmerung. Zusätzlich können Sie Lichterketten oder Laternen in Büsche und Bäume hängen und (LED-)Kerzen um die Picknickdecke in Szene setzen. Damit nichts anbrennt, nutzen Sie Gläser als Windlichter und genießen Ihr Picknick so gut beleuchtet bis in die späten Abendstunden. Kuschelige Decken sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und bieten Schutz vor aufziehender Kälte.  

 

Auch musikalische Untermalung hat einen großen Einfluss auf das Ambiente: Packen Sie einen portablen Lautsprecher ein, auf dem Sie Ihre Lieblingsplaylist abspielen können. Hören Sie doch auch einmal in unsere WMF-Coffee-Playlist.