Endlich nehmen Frauen auch in der Gastronomie immer mehr Raum ein und prägen diese mit ihrer einzigartigen Handschrift. Sie setzen auf Qualität, Ästhetik und neue Denkansätze. Sieben Gründerinnen erzählen, wie sie ihre Leidenschaft in ein erfolgreiches Business verwandelt haben, sich neue Wege bahnen und dabei die Foodszene nachhaltig verändern.
Besonders ein Raum wird meist vom Chaos beherrscht – die Küche. In diesem Artikel bekommen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Küche ideal entrümpeln und erfahren, welche Utensilien Sie überhaupt benötigen und warum Qualität wichtiger ist als Quantität.
Ein Schnellkochtopf ist ein wahres Wunderwerk in der Küche, eine Zeitmaschine, die stundenlanges Schmoren und Köcheln auf wenige Minuten reduziert. Wir geben Ihnen eine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie die Vorteile des schnellen Kochtopfs voll ausschöpfen können.
Kleine Küchen gut zu organisieren ist Fluch und Segen zugleich: Einerseits wollen Sie in Ihrem Koch- und Küchenalltag auf nichts verzichten – kommen aber auf der anderen Seite platztechnisch immer wieder an Ihre Grenzen. Wir verraten Ihnen fünf Tipps und Ideen, die sofort mehr (Stau-)Raum schaffen.